Ergotherapie
Meine wichtigsten Stationen:
- 1985 - 1988 Schule für Ergotherapie Biel; Abschluss mit Diplom
- 1989 – 1990 Regionalspital Langenthal, Handrehabilitation, Neurologie
- 1990 – 1995 Inselspital Bern, Handrehabilitation. Leitung: Esther Bohli
- 1995 – 2000 Aarhus Gümligen/Wohngruppe Zollikofen BE, mit schwerst mehrfach behinderten Erwachsenen
- 2000 - 2005 Aufbau und Leitung der Ergotherapie im „Wohnheim am Birsig“, Bottmingen, mit schwerst mehrfach behinderten Erwachsenen
- 2005 - 2018 Universitätsspital Basel, Handrehabilitation Ergotherapeutin mit Ausbildungsauftrag für Studierende.
Leitung: Birgitta Waldner-Nilsson; ab 2010 Christa Wyss - Dezember 2018 Eröffnung der Praxis ERGO HANDplus
Musik
Als Kind erhielt ich je sechs Jahre lang Unterricht in Block- und Querflöte; nach meinem Ergotherapie-Diplom vertiefte ich meine musikalischen Studien. Ich bin in meinem Zweitberuf bis heute in Teilzeit tätig.
- 1993 - 1998 Gesangstudium SMPV, Abschluss mit Lehrdiplom bei Marianne Kohler
- Seit 1999 Tätigkeit als Gesangslehrerin und freischaffende Sängerin
- 1999 - 2009 Mitglied des Schweizer Kammerchors, Leitung: Fritz Näf
- 2005 – 2007 Teilzeitausbildung Chorleitung bei Stephan Klarer, Zürcher Hochschule der Künste
- Seit 2007 Leitung Frauenchor Muttenz
- 2014 – 2015 Certificate of Advanced Studies „Singstimme“, Hochschule der Künste Bern
Ergotherapie und Musik
Musizieren gehört zu den schönsten Erfahrungen meines Lebens. Als Ergotherapeutin und Musikerin kenne ich sowohl Highlights als auch Probleme des Musizierens. Üben, Lampenfieber, auftreten, vorspielen, Reisetätigkeit, Instrumententransport, Termindruck und Arbeitsbedingungen in Orchestern sind mir vertraut – wie auch die Befürchtung, durch eine Beeinträchtigung eine Konzertverpflichtung nicht wahrnehmen zu können. Doppelbelastungen durch Konzert- und Unterrichtstätigkeit können zudem eine Rolle spielen.
- Ich bin Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Musikmedizin SMM, deren Kongresse ich regelmässig besuche.
- Von 2017-2019 studierte ich Musikphysiologie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Horst Hildebrandt und seinem Team.
- Als Ergotherapeutin kann ich ärztlich diagnostizierte Probleme an Unterarm und Hand mit ergotherapeutischen Methoden behandeln.
- Ich bin vernetzt mit dem Schweizerischen Hochschulzentrum für Musik in Zürich. So kann ich bei Bedarf weitere Fachleute einbeziehen.
ERGO HANDplus - Claudia Moppert - St. Johanns-Ring 129 - 4056 Basel